Zum Hauptinhalt springen
Home
Porträts
(current)
Für die Arbeitnehmerschaft
Für die Arbeitgeberschaft
Downloads
Kontakt
Impressum
Datenschutz
EHRENSACHE – FÜR DIE ARBEITGEBERSCHAFT IM HANDWERK
Im Handwerk hat das Ehrenamt Tradition
Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen >>
»Ehrenamt ist Ehrensache für das Handwerk.«
Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks >>
Mit viel Brot und viel Herz
Silvia Moss, Bäckerei MOSS, u.a. unterstützt sie junge Frauen mit Kinderbetreuungsangeboten und setzt sich für die Tafel ein
>>
Wenn’s brennt
Willy Hesse, Dachdeckermeister aus Arnsberg, Inhaber und Geschäftsführer der Firma Willy Hesse GmbH, Präsident der HWK Südwestfalen
>>
Netzwerkerin
Tatjana Lanvermann, Firma Lanvermann, Heizung und Sanitär in Borken, Ehrenamt: seit 1998 bei den Unternehmerfrauen im Handwerk e.V. (UFH) >>
Mit zunehmender Verantwortung
Andreas Ehlert, Schornsteinfegermeister, seit 1983 im handwerklichen Ehrenamt aktiv, 2014 Wahl zum Präsidenten von Handwerk.NRW
>>
Durch und durch Ehrenamt. Durch und durch Handwerk.
Ingo Lanowski, Friseurmeister und selbstständig, Ehrenämter u.a. Obermeister der Friseur-Innung Hamm und Kreishandwerksmeister
>>
Lichtgestalten
Corinna Franke, Werbekauffrau, Grafikdesignerin, Geschäftsführerin von EFRA Lichtwerbung in Köln, Ehrenamt u.a stellvertretende Vorsitzende der Handwerksjunioren in NRW
>>
Verantwortung für nebenan
Manfred Grünwald, selbstständiger Fotografenmeister, Sachverständiger, Ehrenamt u.a. Obermeister der Fotografen-Innung
>>
Von Verlässlichkeit und Fortschritt
Peter Poggengerd, Inhaber und Geschäftsführer der Firma Zerspanungstechnologie Poggengerd GmbH, Obermeister der Metall-Innung im Kreis Gütersloh
>>
Der wahre Wert: Echte Zufriedenheit.
Monika Schönlau, Meisterin im Raumausstatter-Handwerk, Firma Schönlau Gardinenstudio in Paderborn, Ehrenamt: u.a. Mitglied der Vollversammlung der HWK OWL zu Bielefeld
>>
Lebensraum gestalten
Egon Schladoth, Tischlermeister aus Brilon leitet den handwerklichen Familienbetrieb, Obermeister der Tischler-Innung Hochsauerland >>
Für Handwerk und Gesellschaft: Das Ehrenamt
Hans Hund, Präsident, und Reiner Nolten, Hauptgeschäftsführer des Westdeutschen Handwerkskammertages >>
Anerkennung schenken
Dieter Philipp, Maler und Lackierermeister, seit 1994 Präsident der Handwerkskammer Aachen >>
Unternehmerin. Überzeugerin. Unterstützerin.
Gisela Kohl-Vogel, Geschäftsführerin und Mitgesellschafterin der Firma KOHL automobile GmbH, Vorstandsvorsitzende der Lebenshilfe Aachen e.V.
>>
Ehrenamt im Wandel
Lena Strothmann, Damenschneidermeisterin und Modedesignerin, 1983 selbstständig mit eigenem Modeatelier, Präsidentin der HWK Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld >>
Für Menschen. Für Lösungen. Fürs Ehrenamt.
Berthold Schröder, Zimmerermeister und Gebäudeenergieberater, Ehrenamt: Präsident der HWK Dortmund >>
Zwischen Schützen und Schinken
René Matzner, Abitur, Fleischerausbildung, 2009 Meisterbrief, Juniorchef Fleischerei Matzner, Ehrenamt: Major und 1. Vorsitzender des Neusser Jägerkorps von 1823
>>
Das Wissen geteilt
Heike Kaszub, Malermeisterin, selbstständig, Dozentin an der Meisterschule, Ehrenamt u.a. Mitglied des Meisterprüfungsausschusses im Maler- und Lackiererhandwerk bei der HWK Dortmund
>>
Macher mit Meinung
Hans Peter Wollseifer, Maler- und Lackierermeister, seit 2014 Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks
>>
Ein Hörgerät. Eine Spende. Für Indien.
Marcus Brungs, selbstständiger Hörgeräteakustikermeister, Ehrenamt: Über den Verein MedicalAid India e.V. hilft Marcus Brungs Menschen mit Hörschwäche in Indien
>>
Die Werkbank im Plenarsaal
Hans Hund, Elektroinstallateur- und Kälteanlagenbauermeister, 2016 Wahl zum Präsidenten auf NRW-Landesebene beim Westdeutschen Handwerkskammertag
>>
Klare Sprache
Clemens Geßmann, Schlossermeister aus Rheinberg, aus Leidenschaft und Überzeugung in Ehrenämtern engagiert
>>
Richtiger Biss
Julia Kleine-Ruse, Betriebswirtin des Handwerks, im elterlichen Handwerksbetrieb tätig, Vorstandsmitglied im »Verein der Betriebswirte des Handwerks« bei der HWK Münster >>
EHRENSACHE – FÜR DIE ARBEITNEHMERSCHAFT IM HANDWERK
»Um DANKE zu sagen.«
Felix Kendziora, Vizepräsident Westdeutscher Handwerkskammertag >>
Ansichten eines Schiedsrichters
Ralf Noltemeyer, Arbeitnehmervizepräsident der Handwerkskammer in Bielefeld >>
Nervöser als bei der eigenen Prüfung
Miriam Bittner-Haas, Automobilkauffrau und Mitglied im Prüfungsausschuss für Automobilkaufleute >>
Der Respekt bleibt
Andrea Schug, Friseurmeisterin, Vollversammlungsmitglied der HWK zu Köln, Prüferin im Meisterprüfungsausschuss >>
Für die Arbeitnehmergemeinschaft
Uwe Schmälter, Kfz-Mechanikermeister, ehrenamtlich aktiv u.a. im Gesellenausschuss der Kfz-Innung und in drer Vollversammlung der HWK Dortmund >>
Die Mitte der Handwerkerschaft gibt selbst den Ton an
Bernd von Wirth, Kfz-Technikermeister, ehrenamtlich tätig im Meisterprüfungsausschuss >>
Das Handwerk hinter dem Handwerk
Andreas Averbeck, Bäckermeister, Vollversammlungsmitglied der HWK Münster, Kreis-Schiedsrichter-Wart >>
Man bewegt etwas
Stephanie Adomat, Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerin wirkt u.a. ehrenamtlich im Gesellenausschuss der KH Mettmann mit >>
Die Stärke liegt in der Gemeinschaft
Helmut Hagemann, im Hauptberuf Maurer, im Ehrenamt u.a. Arbeitnehmer-Vizepräsident der HWK Südwestfalen >>
Nicht vergessen, wo man herkommt
Dirk Schäfermeyer, Dipl.-Ing. (FH), Arbeitnehmer-Vizepräsident der HWK Düsseldorf >>
Das Geheimnis unseres Erfolges
Klaus Feuler, Kfz-Elektrikermeister, u.a. Arbeitnehmer-Vizepräsident der HWK Dortmund >>
»… und sorgen durch ‚Reibungen‘ für einen positiven Ausgleich.«
Prof. Dr. Friedrich Hubert Esser, Präsident des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) >>
Afrika
»Herr Balsam ist weg – in Burkina Faso, Westafrika, noch drei Tage …« >>
Eine schöne und wichtige Aufgabe zugleich.
Karin Horstkötter, Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk (Bäckerei) >>
Es geht ums Mit- und Füreinander
Alexander Hengst, seit 2006 im Prüfungsausschuss für Automobilkaufleute, seit 2010 Vollversammlungsmitglied der HWK zu Köln >>
Menschenkenntnis und eine Prise Feingefühl
Meike Rothenpieler, Elektrotechnikermeisterin, u.a. Prüferin im Meisterprüfungsausschuss der HWK Südwestfalen >>
Die Stärke: der geschlossene Auftritt
Ralf Gövert, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer, Arbeitnehmermitglied in der Vollversammlung der HWK Dortmund >>
Prüfen ist Vertrauenssache
Sarah Offermann, Installateur- und Heizungsbauermeisterin, engagiert sich im Meisterprüfungsausschuss der HWK Aachen >>
Der Blick über den Tellerrand
Ansgar Burlage, angestellter Buchbindermeister, engagiert u.a. als Prüfer im Gesellenprüfungsausschuss für das Buchbinderhandwerk >>
Ehrenamt funktioniert
Stefanie Quacken, Stuckateurmeisterin, u.a. Prüferin im Gesellenprüfungsausschuss der HWK Düsseldorf, Vorstandsmitglied der Stuckateurinnung in Krefeld >>
Ehrenamt ist Mannschaftssport
Franz Wieching, Landmaschinenmechaniker-Meister und Arbeitnehmervizepräsident der HWK Münster >>